Sie sind hier: Home » Aktuelles
Horper kritisiert Rückzug des Landes vom Leistungspflügen-Wettbewerb
Koblenz. Mit Unverständnis reagieren der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, Michael Horper, und der Vorsitzende des Landjugendverbandes Rheinland-Nassau, Benjamin Purpus, auf die Ankündigung des rheinland-pfälzischen Landwirtschaftsministeriums, sich ab sofort aus dem für den bäuerlichen Berufsstand wichtigen und bewährten Wettbewerb des Leistungspflügens zurückzuziehen.
Weiterlesen
Tag des offenen Hofes auf dem Hubertushof in Irmtraut
Irmtraut. Am Sonntag, den 04. September können Besucher auf dem Hubertushof in Irmtraut Landwirtschaft hautnah erleben. Die Familien Müller und Endres öffnen im Rahmen des „Tag des offenen Hofes“ ihren Betrieb für Gäste jeden Alters.
Weiterlesen
Darauf müssen Betriebsinhaber/-innen achten
Koblenz. Der Arbeitskräftemarkt befindet sich kontinuierlich im Wandel, davon bleiben auch die Landwirtschaft und der Weinbau nicht verschont. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau führt am 31. August 2022 von 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr das Seminar „Saisonarbeitskräfte – darauf müssen Betriebsinhaber/-innen achten“ in der Hauptgeschäftsstelle in Koblenz durch.
Weiterlesen
Noch zu erntende Kulturen leiden unter anhaltender Hitze und Trockenheit
Koblenz. Die im Frühjahr ausgesäten Kulturen wie Mais, Kartoffeln oder Zuckerrüben leiden stark unter der anhaltenden Trockenheit und Hitze. In vielen Regionen, vor allem im Süden und Westen des Landes, hat der Mais statt bis zu einer Höhe von drei Metern nur Hüfthöhe erreicht.
Weiterlesen
Sozialwahlen stehen an
Koblenz. Die landwirtschaftlichen Organisationen und Berufsgruppen in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland suchen für die kommende Sozialwahl im Jahr 2023 Bewerberinnen und Bewerber für die soziale Selbstverwaltung in der Land- und Forstwirtschaft bei der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG).
Weiterlesen
Aktiv und selbstbewusst in der Grünen Branche
Die Arbeitsgemeinschaft der Landjugendverbände Rheinland-Pfalz-Saar bietet vom 11. bis 26. Februar 2023 auf der Bildungsstätte Ebernburg in Bad Münster am Stein wieder den Grundkurs Südwest an. Er bietet die einmalige und komprimierte Möglichkeit, sich persönlich weiterzubilden, sowie die Agrarbranche mit all ihren Facetten in Rheinland-Pfalz und im Saarland und darüber hinaus kennen zu lernen.
Weiterlesen
Aktuelle Seminare beim Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau
Koblenz. Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau beginnt am 31. August 2022 sein Fortbildungs- und Unterhaltungsangebot für das zweite Halbjahr 2022 mit dem Seminar „Saisonarbeitskräfte – darauf müssen Betriebsinhaber/-innen achten“. Mit dem Hofübergabeseminar „Den Betrieb richtig übergeben!“ wird das BWV-Programm am 19. Oktober fortgesetzt.
Weiterlesen
Landwirtschaft benötigt Freiräume und wieder mehr Eigenverantwortung!
Weinsheim. Die Erntepressekonferenz des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau fand dieses Jahr bei der Raiffeisen Westeifel in Weinsheim statt. Der Präsident des Verbandes, Michael Horper, stellte zu Beginn der Konferenz fest: „Die Landwirtschaft kann nicht nur Lebensmittel erzeugen, sie kann auch Energie und Biodiversität."
Weiterlesen